Jobangebote

Gestalte Deutschlands digitale Zukunft mit deinem nächsten Job!

Leitfaden

Qualifikation von Arbeitskräften für den Glasfaserausbau

Der Leitfaden bietet umfassende Informationen zu den verschiedenen Qualifikationsprofilen, die im Glasfaserausbau gefragt sind, und richtet sich sowohl an Personen, die eine berufliche Perspektive in diesem Bereich in Erwägung ziehen, als auch an Organisationen, die Arbeitskräfte suchen oder vermitteln.
Jedes Profil skizziert spezifische Einstiegsvoraussetzungen, Lernziele und die Dauer der Weiterbildung. Der Leitfaden bietet somit einen umfassenden Fahrplan, um Qualifikationen und Karrierewege im Glasfaserausbau zu navigieren und das Potenzial der Branche für Wachstum und Innovation hervorzuheben.

Zum Leitfaden

Aktuelle Umfrageergebnisse

Die Fachkräftesituation in ausbauenden Unternehmen

Damit dem Fachkräftemangel im Glasfaserausbau entgegengewirkt werden kann, hat die Initiative FKGA betroffene Unternehmen deutschlandweit befragt, wo konkret Bedarf an qualifiziertem Personal besteht und welche Maßnahmen notwendig sind, um Fachkräfte erfolgreich und nachhaltig für den Glasfaserausbau zu gewinnen.

Zu den Ergebnissen der Umfrage

 

Glasfaserausbau Deutschland

Gestalten Sie die Zukunft mit!

Glasfasernetze sind Voraussetzung für die Digitalisierung und eine gute Mobilfunkabdeckung. Deutschland benötigt dringend gut ausgebildete und kompetente Fachkräfte im Ausbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen. Die Initiative „Fachkräfte für den Glasfaserausbau“ hat sich zum Ziel gesetzt, diesen Mangel zu beseitigen. Sind Sie Arbeitnehmer, Unternehmer, eine Kommune oder Weiterbildungseinrichtung? Dann unterstützen Sie jetzt den Glasfaserausbau in Deutschland!

Entwicklungen rund um den Stellenmarkt

Marktspiegel – 2. Quartal 2023

Sie interessieren sich für die Entwicklungen des Stellenmarkts im Bereich Glasfaserausbau? Auf der Website des Gigabitbüros finden Sie neben weiteren Informationen zur Fachkräfteinitiative auch den aktuellen Marktspiegel. Dieser ermöglicht durch Grafiken und statistische Informationen einen Einblick in Marktdaten sowie aktuelle Trends auf den Punkt gebracht. Bei Fragen stehen wir Ihnen über die Kontaktmöglichkeiten jederzeit zur Seite.

Initiative Glasfaserausbau
Warum Glasfaser?

Vernetzte Industrie, Digitale Bildung und soziale Netzwerke benötigen die bestmögliche digitale Infrastruktur. Nicht nur die Industrie, sondern auch Privatnutzer brauchen für Anwendungen wie Gaming und Videostreaming immer schnellere und zuverlässigere Netze.

Mehr erfahren